Parteiobfrau

Parteiobfrau
Par|tei|ob|frau (österreichisch für Parteivorsitzende)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteiobfrau — Par|tei|ob|frau, die (österr.): Parteivorsitzende …   Universal-Lexikon

  • Anna Eisenrauch — (* 24. Jänner 1947 in Wels, Oberösterreich) ist eine in Wels lebende oberösterreichische ÖVP Landtagsabgeordnete. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Beruflicher Werdegang 3 Politischer Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenrauch — Anna Eisenrauch (* 24. Jänner 1947 in Wels, Oberösterreich) ist eine in Wels lebende oberösterreichische ÖVP Landtagsabgeordnete. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Beruflicher Werdegang 3 Politischer Werdegang …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Gehrer — (2006) Elisabeth Gehrer (* 11. Mai 1942 in Wien geb. Pokorny) ist eine Politikerin der ÖVP und war in den Bundesregierungen Vranitzky IV bis Schüssel II zwischen 1995 und 2007 österreichische Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriele Schaunig — Kandut (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989) abschloss. Neben ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriele Schaunig-Kandut — (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989) abschloss. Neben ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaby Schaunig — Gabriele Schaunig Kandut (* 3. Mai 1965 in Klagenfurt am Wörthersee) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Gabriele Schaunig studierte ab 1983 Rechtswissenschaft an der Universität Graz, das sie mit Sponsion (1987) und Doktorat (1989)… …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Haider — vor einem Fernsehduell zur Nationalratswahl 2008 Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Bad Goisern, Oberösterreich; † 11. Oktober 2008 in Lambichl, Gemeinde Köttmannsdorf, Kärnten) war ein österreichischer Politiker des sogenannten …   Deutsch Wikipedia

  • Knittelfelder FPÖ-Versammlung 2002 — Die Knittelfelder FPÖ Versammlung 2002 war ein außerordentlicher Parteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) am 7. September 2002 in der steirischen Stadt Knittelfeld. Die Ereignisse dieser Versammlung führten zu einem Machtwechsel… …   Deutsch Wikipedia

  • Knittelfelder Putsch — Die Knittelfelder FPÖ Versammlung 2002 war ein außerordentlicher Parteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) am 7. September 2002 in der steirischen Stadt Knittelfeld. Die Ereignisse dieser Versammlung führten zu einem Machtwechsel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”